Immobilienpreise in Deutschland
Hessen
1.303 - 4.321 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
-1,59 %
6 Monate
-1,84 %
1 Jahr
-0,41 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Bad Hersfeld beträgt 1.893 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 2.321 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.189 Euro.
Wer in Bad Hersfeld ein Haus mietet, zahlt einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 7,22 Euro. Während der höchste Mietpreis 10,71 Euro pro Quadratmeter beträgt, liegt der niedrigste Quadratmeterpreis bei Häusern zur Miete bei 5,54 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Bad Hersfeld beträgt im Durchschnitt 1.995 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.321 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.303 Euro pro Quadratmeter.
In Bad Hersfeld werden Wohnungen zu einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 7,21 Euro vermietet. Die Preisspanne der Mietwohnungen reicht vom niedrigsten Mietpreis von 5,51 Euro pro Quadratmeter zum höchsten Quadratmeterpreis von 10,63 Euro.
371
Häuser zum Verkauf (2025)
209
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Im Herzen Deutschlands im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt die Kreisstadt Bad Hersfeld mit ihren knapp 30.000 Einwohnern. Die Stadt trägt den Titel Kur- und Festspielstadt und ist insbesondere für die jährlich stattfindenden Bad Hersfelder Festspiele in der Stiftsruine bekannt. Die Kreisstadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Geografisch eingebettet am linken Ufer der Fulda bietet Bad Hersfeld Naherholung, lebendiges Stadtleben und ein attraktives Wohnumfeld. Unmittelbar angrenzend an das Stadtgebiet erstrecken sich Ludwigsau, Friedewald, Schenklengsfeld, Hauneck, Niederaula, Kirchheim und Neuenstein. Die nächsten Großstädte Kassel und Fulda liegen etwa 65 beziehungsweise 45 Kilometer entfernt.
Die Kreisstadt Bad Hersfeld gliedert sich in die Innenstadt sowie in die Stadtteile Allmershausen, Asbach, Beiershausen, Eichhof, Heenes, Hohe Luft, Johannesberg, Kathus, Kohlhausen, Petersberg und Sorga. In Bad Hersfeld sind verschiedenste Wohnlagen geboten. Mehrfamilienhäuser aber auch ruhige Ein- und Zweifamilienhaussiedlungen in den umliegenden Stadtteilen bilden ein attraktives Wohnumfeld. Vor knapp 100 Jahren entwickelte sich Bad Hersfeld zum Kurort. Das Kurhaus sowie der Kurpark schmücken heute die Innenstadt. Ebenfalls sehenswert ist die gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern und Fachwerkhäusern. Ein Muss ist die Besichtigung der Evangelischen Stadtkirche im Herzen der Altstadt, dessen markanter Kirchturm das Bad Hersfelder Wahrzeichen darstellt. Die Stiftsruine, Austragungsort der jährlichen Festspiele, ist die größte romanische Kirchenruine der Welt. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergarten sowie Ärzte, Apotheken und sonstige kulturelle und soziale Einrichtungen sind in Bad Hersfeld vertreten. Freizeitanlagen und Sportvereine bieten interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten für jedes Alter und jedes Interesse.
Wenige Kilometer westlich der Stadt treffen sich die Bundesautobahnen A 5, A 7 und A 4, wodurch Bad Hersfeld hervorragend an das nationale Straßennetz angebunden ist. Zudem verlaufen die Bundesstraßen 324, 27 und 62 durch das Stadtgebiet. Dieses sowie das Umland sind durch Buslinien an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Am Bahnhof Bad Hersfeld halten Regional- und Fernzüge regelmäßig in Richtung Kassel, Frankfurt am Main, Fulda, Wiesbaden und Göttingen.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH