884 - 4.159 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
-0,35 %
6 Monate
-1,64 %
1 Jahr
-1,15 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Rathenow beträgt 1.884 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 2.459 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.307 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Rathenow beträgt im Durchschnitt 1.780 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.159 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 884 Euro pro Quadratmeter.
458
Häuser zum Verkauf (2025)
33
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Rathenow ist eine amtsfreie Stadt, die an der Havel und somit im Landkreis Havelland in Brandenburg liegt. Sie befindet sich circa 70 Kilometer westlich von Berlin und etwa 80 Kilometer nordöstlich von Magdeburg und beherbergt rund 21.000 Einwohner. Die Wohnbebauung des waldreichen, im Norden an den Hohennauener See angrenzenden Stadtgebietes ist im Stadtkern überwiegend geprägt von Reihen-, Miets- und Mehrfamilienhäusern. In den Randgebieten herrschen gepflegte Einfamilienhäuser vor.
Wohnen und Leben in Rathenow
Rathenau ist umgeben von Natur, so grenzen im Norden das Naturschutzgebiet "Untere Havel Nord" und der Naturpark Havelland zwischen Schollene und Seeblick an das Stadtgebiet an. Im Osten befinden sich Kotzen und Nennhausen und im Süden liegen Premnitz und Milower Land. Westlich ist nicht nur die Bundeslandgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu finden, sondern auch das Vogelschutzgebiet Klietzer Heide. Obwohl das beschauliche Rathenow so idyllisch liegt, wie eine Stadt nur liegen kann, ist es doch hauptsächlich als Industriestandort überregional bekannt. Auch heute ist Rathenow noch durch die hier vorherrschende Optikindustrie beeinflusst. Nachdem vor einigen Jahren die Landesgartenschau in Rathenow ausgerichtet wurde, griff man das Optik-Thema nun erneut auf und der Park wurde entsprechend ausgestattet und gestaltet. Aber auch Sportler kommen dort auf ihre Kosten. Wem das nicht reicht, der ist in einem der vielen Vereine und den zahlreichen Sporthallen, -plätzen, Schwimmbädern und Parks hervorragend aufgehoben. Kindertagesstätten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten finden sich ausreichend innerhalb des Stadtgebietes.
Verkehrsanbindung in Rathenow
Die Bundesstraßen B 102 und B 188 kreuzen sich im Süden des Stadtgebietes. Neben einem regionalen Bahnhof, der von der Deutschen Bahn bedient wird, findet der öffentliche Nahverkehr weitestgehend über diverse Busverbindungen statt.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH