McCompass

Immobilienverkauf

Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Geldern 2025

1.058 - 4.339 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Geldern

3 Monate

+0,01 %

6 Monate

+0,07 %

1 Jahr

+0,85 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Geldern

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Geldern beträgt 2.477 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 3.171 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.842 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Geldern beträgt im Durchschnitt 2.107 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.339 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.058 Euro pro Quadratmeter.

481

Häuser zum Verkauf (2025)

68

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Geldern

Die Stadt Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Landkreis Kleve in Nordrhein Westfalen und beheimatet auf einer Fläche von rund 100 Quadratkilometern etwa 34.000 Einwohner. Geldern ist linksrheinisch, umgeben von landwirtschaftlichen Nutzflächen, Feldern und Wäldern im niederrheinischen Tiefland gelegen. In unmittelbarer Nachbarschaft grenzen die Gemeinden Sonsbeck, Issum, Kerken Venlo und Bergen sowie die Städte Kevelaer und Straelen an. Die Wohnbebauung der Stadt ist überwiegend geprägt von Miets- und Reihenhäusern, in den Randgebieten mehrheitlich von Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Wohnen und Leben in Geldern
Geldern verfügt über einen historischen Altstadtkern mit einigen sehenswerten Bauwerken: Am Geldener Markt befinden sich die Kirche St. Maria Magdalena und die Heilig-Geist-Kirche – zwei imposante Backsteingebäude. Erwähnenswert ist auch der Mühlenturm im Süden der Innenstadt, in dem heute verschiedene Kunstausstellungen gehalten werden. Die umliegende Landschaft lädt mit ihrer herrlichen, abwechslungsreichen Naturbelassenheit zu erholsamen Spaziergängen, ausgiebigen Radtouren oder Wanderungen ein. So ist die Fossa Eugenia – ein Kanal zwischen Rhein und Maas – durch einen etwa 60 Kilometer langen Radwanderweg erschlossen. Das Leben in Geldern ist von einer regen Vereinskultur geprägt. Verschiedene Vereine versorgen die Bewohner mit regelmäßigen sportlichen oder kulturellen Festen, Veranstaltungen und Unterhaltung. Es herrscht eine intakte Infrastruktur mit ausreichend Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten vor Ort. Die Stadt Geldern bietet einen attraktiven Wohnstandort für alle Generationen mit reichlich Naherholung sowie hohem Freizeitgehalt, einer guten Verkehrsanbindung und intakten Infrastruktur.

Verkehrsanbindung in Geldern
Die Bundesstraßen B 9 und B 58 durchqueren das Gemeindegebiet und schließen es unter anderem an Duisburg im Osten und die Niederländische Grenze im Westen an. Der öffentliche Personennahverkehr ist über den Gelderner Bahnhof sowie diverse Buslinien gewährleistet.