1.751 - 4.772 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
+0,30 %
6 Monate
+1,56 %
1 Jahr
+3,02 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Oberkirch beträgt 2.763 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 3.618 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.047 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Oberkirch beträgt im Durchschnitt 2.396 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.772 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.751 Euro pro Quadratmeter.
90
Häuser zum Verkauf (2025)
32
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Die Große Kreisstadt Oberkirch liegt in Baden-Württemberg und gehört dem Regierungsbezirk Freiburg an. In der Nähe liegen zudem die Städte Offenburg, Renchen sowie die Gemeinde Lautenbach. Oberkirch ist am Rande des Naturschutzgebietes Wilder See-Hornisgrinde gelegen. Die Wohnbebauung der Kreisstadt ist insbesondere von Ein- und Mehrfamilienhaussiedlungen geprägt, die sich für Pendler und Familien anbieten.
Die Stadt Oberkirch findet sich im naturräumlichen Gebiet der Oberrheinischen Tiefebene am Rande des Renchtals, das durch die Rench, einen Nebenfluss des Rheins, geprägt wurde. In der Stadt findet sich eine Mischung aus locker angesiedelten Wohnhäusern und Wohnanlagen mit Mietswohnungen, zudem gibt es Neubausiedlungen mit kleinen Gärten. Darüber hinaus prägt die grüne Landschaft der Umgebung mit den Tälern und dem Naturschutzgebiet die Stadt Oberkirch nachhaltig, so gibt es auf dem Stadtgebiet Wiesen, Wälder und Felder. Die Kreisstadt bietet darüber hinaus Vereine, die das Zusammenleben in der Gemeinschaft fördern an, wie zum Beispiel landwirtschaftlich orientierte Vereine, Sportvereine und Musikvereine. In der Gemeinde selbst befinden sich Kindergärten, die für die tägliche Kinderbetreuung sorgen und Grund- wie auch Oberschulen, beziehungsweise spezielle weiterführende Schulen, die das Bildungsangebot der Stadt ausbauen. Außerdem sind das Radfahren, Spazierengehen und Wandern schöne und sportliche Möglichkeiten der Natur näher zu kommen.
Neben Landstraßen bildet die Bundesstraße B 28 gute Anbindungen nach Offenburg oder Tübingen aus Oberkirch an. Zudem ist die Kreisstadt an den Tarifverbund Ortenau angebunden, der den öffentlichen Personennahverkehr mit Buslinien und einer S-Bahnstation gewährleistet.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH