Immobilienverkauf

Kostenlose Hotline

0800 2002 123

Der Immobilienmarkt 2022 in Deutschland: Wie geht es weiter?

So geht es auf dem Immobilienmarkt in Deutschland in 2022 weiter.

Seit vielen Jahren kennen die Preise auf dem Immobilienmarkt in Deutschland nur den Weg steil nach oben. Zwar hat die Corona-Pandemie in 2020 für einen kurze Verschnaufpause auf dem Immobilienmarkt gesorgt, doch die Befürchtungen oder auch Hoffnungen, dass die Pandemie zur Entspannung führt, haben sich zumindest in Deutschland nicht erfüllt. In 2021 legten die Preise erneut rekordverdächtige Steigerungen hin. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Immobilienpreise in Deutschland mindestens verdoppelt und Prognosen sehen auch 2022 kein Ende dieser Entwicklung. Womit Sie in 2022 auf dem Immobilienmarkt in Deutschland rechnen müssen und ob sich in 2022 ein Immobilienverkauf lohnt, fassen wir in diesem Artikel für Sie zusammen.

Kein Ende in Sicht

Sowohl das Bauen als auch die Immobilienpreise für Kaufobjekte dürften auch in 2022 noch teurer werden. Prognosen für die Metropolen gehen von weiterhin steigenden Preisen in diesem Jahr aus. Starke Preissteigerungen werden vor allem für Berlin, Frankfurt, Stuttgart und auch Köln prognostiziert. Diese könnten bei um die 10 Prozent liegen. In den besonders hochpreisigen Metropolen Hamburg und München dürfte die Preisentwicklung wohl zumindest etwas geringer ausfallen und etwa 5 Prozent betragen. Dass sich die Preise in 2022 etwas weniger dynamisch entwickeln könnten, liegt zum Einen an den ohnehin schon immens hohen Immobilienpreisen, zum Anderen erwarten Experten einen leichten Anstieg der Zinsen, wodurch Käufer bei der Immobilienfinanzierung nicht mehr so günstig davon kommen wie in den letzten Jahren.

Für Köln werden in 2022 hohe Preissteigerungen auf dem Immobilienmarkt erwartet.

Verstärkte Nachfrage auf dem Häusermarkt

Die letzten Jahre waren von einem Nachfrageboom auf dem Wohnungs- und Häusermarkt geprägt. Insbesondere in den letzten zwei Jahren der Corona-Pandemie war das Zuhause für viele so wichtig wie noch nie und das nicht nur als Altersvorsorge sondern auch als sicherer Rückzugsort. Zudem hat der Trend zum Home-Office während der Pandemie die Nachfrage auf dem Häusermarkt noch einmal deutlich verstärkt. Dabei konnten bereits in 2021 rekordverdächtige Summen für Häuser in den Metropolen und deren Umland erreicht werden. Auch in 2022 könnte sich dieser Trend fortsetzen und die Preise für Häuser aus dem Bestand noch einmal ordentlich befeuern.

Steigende Preise auch im Umland

Mit den größten Preissteigerungen sollte man in 2022 nicht in den Metropolen rechnen, sondern vor allem in den Speckgürteln der Großstädte. Hier wird vor allem mit deutlichen Preisanstiegen in Mittelstädten rund um die wirtschaftsstarken Metropolen wie München , Stuttgart oder Frankfurt gerechnet. Ein Einbruch der Immobilienpreise könnte es hingegen in den strukturschwachen Gegenden des Landes geben. Insbesondere in Teilen des Ruhrgebietes als auch in einigen ostdeutschen Städten, wo sich die Einwohnerzahlen verringern, könnten Immobilien an Wert verlieren.

Lohnt sich 2022 der Verkauf?

Preissteigerungen und eine hohe Nachfrage auf dem Immobilienmarkt in Deutschland sprechen für einen Verkauf in 2022.

Viele Immobilienbesitzer fragen sich nun, ob sich ein Verkauf in 2022 wirklich lohnt. Generell sind sinkende Preise, mit einigen Ausnahmen, in 2022 nicht zu erwarten. Die Preise werden in den Metropolen, Ballungszentren und boomenden Mittelstädten wohl weiter steigen, wenn auch weniger dynamisch. Ein Verkauf lohnt sich aufgrund des Preisniveaus in 2022 somit allemal. Es ist ebenfalls davon auszugehen, dass die Nachfrage auch 2022 hoch bleiben wird. Aufgrund der niedrigen Zinsen lohnt sich das Sparen seit geraumer Zeit kaum noch, sodass Immobilien als Geldanlage besonders hoch im Kurs standen und die Menschen vermehrt in ein Eigenheim investiert haben. Gleichzeitig könnten Immobilienfinanzierungen in Deutschland schon bald wieder teurer werden, denn der Ausschuss für Finanzstabilität schlug den deutschen Banken vor wieder mehr Eigenkapital aufgrund der Risiken auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland vorzuhalten. Somit ist auch vorstellbar, dass Kaufinteressenten nun noch einmal zuschlagen wollen. Überlegen Sie also Ihre Immobilie verkaufen, könnte sich 2022 als guter Zeitpunkt erweisen. Einen Käufer zu finden sollte aufgrund der hohen Nachfrage und den noch niedrigen Zinsen zumindest nicht das Problem sein.

Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Jetzt kostenlose Immobilienbewertung anfordern! Wir beraten Sie gern!

KOSTENLOSE IMMOBILIENBEWERTUNG
Das Vanlife ist der perfekte Lebensstil für alle, die mehr Freiheit und Zeit in der Natur suchen
Klingt die Anzeige zu schön um wahr zu sein? Ist sie meistens auch.
Lohnt es sich im Winter eine Immobilie zu verkaufen?
Bei Hausverkauf will man, dass das Haus in die richtigen Hände fällt.

McMakler

  • Über Uns

  • Karriere

  • Presse

  • McMakler-Erfahrungen

  • McMakler Investment

Kontakt

Kostenlose Hotline

0800 2002 123

McMakler Email-Adresse

[email protected]

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00–20:00 Uhr und an Samstagen von 9:00–19:00 Uhr.

  • AGB

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Widerrufsbelehrung

  • Cookie Einstellungen

© 2023 McMakler GmbH

  • AGB

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Widerrufsbelehrung

  • Cookie Einstellungen

© 2023 McMakler GmbH