Good to know

Immobilienerwerb: Was Sie nach dem Kauf Ihrer Immobilie beachten müssen

Letztes Update: 14.10.2022

Der Einzug in ein neues Eigenheim ist eine aufregende Erfahrung. Neben der Vorfreude und den Umzugsplanungen ist es jedoch sehr wichtig, sich über alle Formalitäten und Veränderungen im Klaren zu sein. Wir von McMakler haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt, worüber Sie sich informieren sollten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

1. Beim Erwerb der Immobilie
2. Drei Monate vor dem Umzug
3. Bis 14 Tage nach dem Einzug

1. Beim Erwerb der Immobilie

Renovierungen:
2. Drei Monate vor dem Umzug
Versorgungsanbieter
Versicherungen:
3. Bis 14 Tage nach dem Einzug Behörden und Ämter:
Pro Tipp:

Mehr aus der Kategorie

Slide 1 of 17
Good to know
Die Strompreisbremse kommt: Das Werkzeug gegen steigende Energiekosten?

In Deutschland steigen die Strompreise bereits seit Jahren kontinuierlich an. Die Entwicklung hat sich im Jahr 2022 infolge steigender Gaspreise und Inflation noch einmal verschärft....

Das Jahr 2022 ist das Jahr der Neuberechnung der Grundstückswerte
Good to know
Grundsteuerreform - alles Wissenswerte über die Gesetzesänderung

Am 21.11.2019 entschied sich das Bundesverfassungsgericht dafür, eine Neuregelung der Grundsteuer und des Bewertungsrechts durchzusetzen. Im Zuge dessen wurde deutlich, dass weiterer...

Das müssen Eigentümer über die Grundsteuer 2022 wissen
Good to know
Grundsteuerreform: Das kommt jetzt auf Haus- und Wohnungseigentümer zu

Obwohl die neue Grundsteuer erst Anfang 2025 in Kraft tritt, gibt es bereits jetzt für Haus- und Grundstückseigentümer einiges zu tun. Mit der Grundsteuerreform verlieren nämlich die...

Besonders für diejenigen, die wenig Eigenkapital zur Verfügung haben, lohnt sich eine KfW-Förderung.
Good to know
KfW-Förderung beantragen: So geht’s

Wollen Sie Ihre Immobilie energetisch sanieren lassen, doch haben nur wenig Eigenkapital in der Haushaltskasse? Dann lohnt sich eine Förderung durch die KfW. Im Vergleich zum klassis...

Die Kosten für die energetische Sanierung brauch der Eigentümer nicht allein zu tragen.
Good to know
Energetische Sanierung – Welche staatlichen Förderprogramme gibt es?

Denken Sie über eine energetische Sanierung Ihrer Immobilie nach? Ganz egal, ob Sie CO₂ sparen, Ihre Energiekosten senken oder den Wert Ihrer Immobilie sichern wollen – die energetis...

Eine energetische Sanierung ist nicht der einzige Weg, um viel Strom zu sparen.
Good to know
Energiesparen leicht gemacht: 8 Tipps zum Energiesparen zu Hause

Gebäude zählen weltweit zu den größten Energieverbrauchern überhaupt. In Deutschland entfallen etwa 35 Prozent des gesamten Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Angesichts der st...

Die Reform des Mietspiegels bringt einige Änderungen für Vermieter und Mieter.
Good to know
Mietspiegelreform: Das ändert sich ab dem 01. Juli 2022

Mietspiegel bilden in Deutschland die wichtigste Grundlage zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Vermietern dienen sie vor allem dazu, die Miete für ihre Wohnungen festzul...

Mit diesen 5 Konzepten soll die Wohnungsnot beendet werden.
Good to know
Wohnungsnot Deutschland: 5 Konzepte gegen die Wohnungskrise

Seit Jahren ist auf dem deutschen Wohnungsmarkt die Hölle los. Derzeit fehlen knapp 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen. Wer in Hamburg, Berlin oder München nach einer Wohnung sucht, ...

Das neue Telekommunikationsgesetz soll die Telekommunikation verbraucherfreundlicher gestalten.
Good to know
Neues Telekommunikationsgesetz - Was die Neuerungen bedeuten

Langsame Internetverbindung, obwohl Sie bei Ihrem Internetanbieter bereits für die höchste Bandbreite zahlen? Dank des neuen Telekommunikationsgesetzes, kurz auch TKG genannt, sind d...

Leere Innenstadt während des Lockdowns
Good to know
Zweite Chance nach Corona: So rettet Deutschland die Innenstädte

In den Innenstädten Deutschlands zeigte sich 2020 ein trauriges Bild: leergefegte Straßen, geschlossene Läden und keine Menschenseele weit und breit. Die Orte, die einst die Zentren ...

Mit einer einzigartigen Wohnungspolitik wird es den Menschen in Singapur ermöglicht Eigentum zu erwerben.
Good to know
So wurde Singapur zur Stadt der Eigentümer

Singapur ist eine faszinierende Metropole. Nach der Unabhängigkeit 1965 entwickelte sich der südostasiatische Stadtstaat im Rekordtempo zur Weltmetropole. Heute zählt Singapur zu den...

Lange schien es, als wäre der Immobilienmarkt in New York erledigt, doch seit 2021 floriert er.
Good to know
New York City ist nicht tot

New York City, die Stadt der Chancen und der Hoffnung, wurde während der Corona Pandemie zu einem globalen Virus-Hotspot. Alles was New York City auszeichnete und faszinierend machte...

Bei Hausverkauf will man, dass das Haus in die richtigen Hände fällt.
Good to know
Immobilien Kaufinteressenten: So finden Sie den richtigen Käufer!

Mit dem eigenen Haus sind zahlreiche, wunderschöne Erinnerungen verbunden. Jedes Mal, wenn Sie am Kamin vorbeilaufen, erinnern Sie sich daran, wie Ihr Sohn oder Ihre Tochter dort die...

So viel Platz haben wir zum Wohnen in Deutschland
Good to know
Wohnfläche pro Person: Wie viel Platz brauchen wir?

Wie viel Platz wir eigentlich zum Wohnen brauchen, ist dem Ein oder Anderen in den letzten zwei Jahren mit Homeoffice, Wechselunterricht oder durch Kita- und Schulschließungen bewuss...

Das Vanlife ist der perfekte Lebensstil für alle, die mehr Freiheit und Zeit in der Natur suchen
Good to know
Vanlife 101: So finden Sie Freiheit auf vier Rädern

Sie lieben Urlaub in der Natur? Jeden Sommer warten Sie darauf, die laute und chaotische Stadt hinter sich zu lassen und Zuflucht in der freien Natur zu finden? Im Wald, in den Berge...

Wohnen in Wien: Wie vorbildlich ist der Wohnungsmarkt?
Good to know
Wohnen in Wien: Wie vorbildlich ist der Wiener Wohnungsmarkt wirklich?

Wien, die österreichische Hauptstadt, ist bekannt als Vorbild für einen gut funktionierenden Wohnungsmarkt. Wunderschön sanierte Altbauten, keine Massenbesichtigungen, eine kurze Woh...

Good to know
Places to be: Dies sind die Metropolen der Zukunft

Wie werden wir in Zukunft leben? Nichts beschäftigt uns Menschen so sehr wie die Frage, wie die Welt der Zukunft aussehen wird. Fliegende Autos, Magnetschwebebahnen, AI- gesteuerte P...

Neuste Artikel

Immobilienmarkt

Die aktuelle Situation in Deutschland sieht der, der USA im Jahre 2008, zum Verwechseln ähnlich. Elf Jahre lang konnten wir uns den Traum von Haus und Hof durch günstige Finanzierungen leisten. Bis plötzlich, genau wie damals vor 14 Jahren, der Leitzins erhöht wurde. In den Medien wird Schlimmes prophezeit. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass auch wir es in den letzten Jahren mit einer Immobilienblase zu tun hatten, die jetzt zu platzen droht. Kommt jetzt die nächste Immobilien-induzierte Finanzkrise?

Kontakt

Kostenlose Hotline

0800 2002 123

McMakler Email-Adresse

[email protected]

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00–20:00 Uhr und an Samstagen von 9:00–19:00 Uhr.