McMakler Immobilienmagazin
Neues Heizungsgesetz: Das gilt ab 2024
Am 8. September 2023 hat der Bundestag die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Das bedeutet in der Konsequenz: Die Bundesregierung führt ab 1. Januar 2024 zahlreiche Änderungen ein, welche ein klimafreundlicheres Heizen ermöglichen sollen. Bei vielen Immobilieneigentümern herrscht derzeit noch eine groß...
Unsere Makler: Frauke Ulfik
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Frauke Ulfik, Standortleiterin am McMakler-Standort Kiel
Unsere Makler: Werner Mielke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Werner Mielke, Standortleiter am McMakler-Standort Baden, Saarland & Pfalz..
Checkliste für die energetische Sanierung
Möchten Sie Ihr Haus energetisch sanieren, gilt es einiges zu beachten. Damit die Sanierung reibungslos verläuft, sollte sie gut durchdacht und umfassend geplant werden. Empfehlenswert ist eine Checkliste, mit der die energetische Sanierung Schritt für Schritt nachvollzogen werden kann. So können Sie sicher sein, dass Si...
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert
Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erhöhung der linearen AfA ab dem 1. Januar 2023 beschlossen. Welche Veränderungen für Immobilieneigentümer mit der Erhöhung einhergehen und für...
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell
In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung vorangetrieben werden. Welche Bundesländer beteiligt sind und was die Solardachpflicht für Immobilieneigentümer bedeutet, lesen Sie im Folgenden.
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heizungsanlagen in Bestandsimmobilien und Neubauten hervor. Was auf Immobilieneigentümer genau zukommt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag.
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen
Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für den kompliziert klingenden Begriff der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Was es mit dem EU-Gesetz auf sich hat, ...
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es
Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer Debatten und auch online wird er heiß diskutiert. Vor allem Immobilienbesitzende würde eine mögliche Anpassung des Lastenausgleichsgesetzes...
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl
Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einher. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Mieten oder Kaufen einer Maisonette-Wohnung wissen sollten.
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende
Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch diese ist und wie Sie diese bei der Steuererklärung geltend machen können, stellen wir Ihnen im Folgende vor.
Wohnungssuche: 7 Tipps für ein neues Zuhause
Ob neuer Job, Familienzuwachs oder Lust auf etwas Neues – die Gründe für eine Wohnungssuche sind vielfältig und ganz individuell. Vorrangig in beliebten Städten wie Berlin, Hamburg oder München ist der Wohnungsmarkt jedoch stark umkämpft. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken – mit unseren Wohnungssuche-Tipps sind Sie ...
Neubauförderung – was gilt seit März 2023?
Mit der aktualisierten Neubauförderung legt der Bund größeren Fokus auf den Aufbau eines nachhaltigen Gebäudebestands in Deutschland. Daher wurden zum 1. März 2023 die Bedingungen für KfW-Fördergelder angepasst. Als Bauherr erhalten Sie im Rahmen der reformierten Neubauförderung verbilligte Kredite, wenn Sie bei Ihrem Ba...
Unsere Makler: Sabine Benkenstein
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sabine Benkenstein, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Dresden.
Unsere Makler: Lars Hoppe
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Lars Hoppe, dem Standortleiter von McMakler in Braunschweig.
Unsere Makler: Louisa Breitung
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Louisa Breitung, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Berlin.
Unsere Makler: Sebastian Wingendorf
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sebastian Wingendorf, dem Leiter des Digitalmakler-Teams von McMakler.
Die Strompreisbremse kommt: Das Werkzeug gegen steigende Energiekosten?
In Deutschland steigen die Strompreise bereits seit Jahren kontinuierlich an. Die Entwicklung hat sich im Jahr 2022 infolge steigender Gaspreise und Inflation noch einmal verschärft. Auch 2023 sind erst einmal keine sinkenden Strompreise zu erwarten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber im Dezember...
Unsere Makler: Yasmin Musapour
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Yasmin Musapour, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Essen.
Mehrfamilienhaus kaufen: Ein Weg zur sicheren Kapitalanlage
Wer finanziell abgesichert in die Zukunft sehen will, erwägt häufig den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage. Eine geschickt ausgewähltes Objekt bietet gute Renditen und kann eine einfache Möglichkeit sein, passives Einkommen zu generieren. Doch auf welche Aspekte müssen Anleger bei einer solchen Investition b...
Neues Heizungsgesetz: Das gilt ab 2024
Am 8. September 2023 hat der Bundestag die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Das bedeutet in der Konsequenz: Die Bundesregierung führt ab 1. Januar 2024 zahlreiche Änderungen ein, welche ein klimafreundlicheres Heizen ermöglichen sollen. Bei vielen Immobilieneigentümern herrscht derzeit noch eine groß...
Unsere Makler: Frauke Ulfik
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Frauke Ulfik, Standortleiterin am McMakler-Standort Kiel
Unsere Makler: Werner Mielke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Werner Mielke, Standortleiter am McMakler-Standort Baden, Saarland & Pfalz..
Checkliste für die energetische Sanierung
Möchten Sie Ihr Haus energetisch sanieren, gilt es einiges zu beachten. Damit die Sanierung reibungslos verläuft, sollte sie gut durchdacht und umfassend geplant werden. Empfehlenswert ist eine Checkliste, mit der die energetische Sanierung Schritt für Schritt nachvollzogen werden kann. So können Sie sicher sein, dass Si...
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert
Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erhöhung der linearen AfA ab dem 1. Januar 2023 beschlossen. Welche Veränderungen für Immobilieneigentümer mit der Erhöhung einhergehen und für...
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell
In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung vorangetrieben werden. Welche Bundesländer beteiligt sind und was die Solardachpflicht für Immobilieneigentümer bedeutet, lesen Sie im Folgenden.
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heizungsanlagen in Bestandsimmobilien und Neubauten hervor. Was auf Immobilieneigentümer genau zukommt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag.
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen
Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für den kompliziert klingenden Begriff der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Was es mit dem EU-Gesetz auf sich hat, ...
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es
Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer Debatten und auch online wird er heiß diskutiert. Vor allem Immobilienbesitzende würde eine mögliche Anpassung des Lastenausgleichsgesetzes...
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl
Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einher. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Mieten oder Kaufen einer Maisonette-Wohnung wissen sollten.
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende
Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch diese ist und wie Sie diese bei der Steuererklärung geltend machen können, stellen wir Ihnen im Folgende vor.
Wohnungssuche: 7 Tipps für ein neues Zuhause
Ob neuer Job, Familienzuwachs oder Lust auf etwas Neues – die Gründe für eine Wohnungssuche sind vielfältig und ganz individuell. Vorrangig in beliebten Städten wie Berlin, Hamburg oder München ist der Wohnungsmarkt jedoch stark umkämpft. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken – mit unseren Wohnungssuche-Tipps sind Sie ...
Neubauförderung – was gilt seit März 2023?
Mit der aktualisierten Neubauförderung legt der Bund größeren Fokus auf den Aufbau eines nachhaltigen Gebäudebestands in Deutschland. Daher wurden zum 1. März 2023 die Bedingungen für KfW-Fördergelder angepasst. Als Bauherr erhalten Sie im Rahmen der reformierten Neubauförderung verbilligte Kredite, wenn Sie bei Ihrem Ba...
Unsere Makler: Sabine Benkenstein
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sabine Benkenstein, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Dresden.
Unsere Makler: Lars Hoppe
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Lars Hoppe, dem Standortleiter von McMakler in Braunschweig.
Unsere Makler: Louisa Breitung
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Louisa Breitung, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Berlin.
Unsere Makler: Sebastian Wingendorf
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sebastian Wingendorf, dem Leiter des Digitalmakler-Teams von McMakler.
Die Strompreisbremse kommt: Das Werkzeug gegen steigende Energiekosten?
In Deutschland steigen die Strompreise bereits seit Jahren kontinuierlich an. Die Entwicklung hat sich im Jahr 2022 infolge steigender Gaspreise und Inflation noch einmal verschärft. Auch 2023 sind erst einmal keine sinkenden Strompreise zu erwarten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber im Dezember...
Unsere Makler: Yasmin Musapour
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Yasmin Musapour, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Essen.
Mehrfamilienhaus kaufen: Ein Weg zur sicheren Kapitalanlage
Wer finanziell abgesichert in die Zukunft sehen will, erwägt häufig den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage. Eine geschickt ausgewähltes Objekt bietet gute Renditen und kann eine einfache Möglichkeit sein, passives Einkommen zu generieren. Doch auf welche Aspekte müssen Anleger bei einer solchen Investition b...
Neues Heizungsgesetz: Das gilt ab 2024
Am 8. September 2023 hat der Bundestag die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Das bedeutet in der Konsequenz: Die Bundesregierung führt ab 1. Januar 2024 zahlreiche Änderungen ein, welche ein klimafreundlicheres Heizen ermöglichen sollen. Bei vielen Immobilieneigentümern herrscht derzeit noch eine groß...
Unsere Makler: Frauke Ulfik
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Frauke Ulfik, Standortleiterin am McMakler-Standort Kiel
Unsere Makler: Werner Mielke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Werner Mielke, Standortleiter am McMakler-Standort Baden, Saarland & Pfalz..
Checkliste für die energetische Sanierung
Möchten Sie Ihr Haus energetisch sanieren, gilt es einiges zu beachten. Damit die Sanierung reibungslos verläuft, sollte sie gut durchdacht und umfassend geplant werden. Empfehlenswert ist eine Checkliste, mit der die energetische Sanierung Schritt für Schritt nachvollzogen werden kann. So können Sie sicher sein, dass Si...
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert
Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erhöhung der linearen AfA ab dem 1. Januar 2023 beschlossen. Welche Veränderungen für Immobilieneigentümer mit der Erhöhung einhergehen und für...
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell
In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung vorangetrieben werden. Welche Bundesländer beteiligt sind und was die Solardachpflicht für Immobilieneigentümer bedeutet, lesen Sie im Folgenden.
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heizungsanlagen in Bestandsimmobilien und Neubauten hervor. Was auf Immobilieneigentümer genau zukommt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag.
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen
Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für den kompliziert klingenden Begriff der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Was es mit dem EU-Gesetz auf sich hat, ...
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es
Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer Debatten und auch online wird er heiß diskutiert. Vor allem Immobilienbesitzende würde eine mögliche Anpassung des Lastenausgleichsgesetzes...
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl
Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einher. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Mieten oder Kaufen einer Maisonette-Wohnung wissen sollten.
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende
Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch diese ist und wie Sie diese bei der Steuererklärung geltend machen können, stellen wir Ihnen im Folgende vor.
Wohnungssuche: 7 Tipps für ein neues Zuhause
Ob neuer Job, Familienzuwachs oder Lust auf etwas Neues – die Gründe für eine Wohnungssuche sind vielfältig und ganz individuell. Vorrangig in beliebten Städten wie Berlin, Hamburg oder München ist der Wohnungsmarkt jedoch stark umkämpft. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken – mit unseren Wohnungssuche-Tipps sind Sie ...
Neubauförderung – was gilt seit März 2023?
Mit der aktualisierten Neubauförderung legt der Bund größeren Fokus auf den Aufbau eines nachhaltigen Gebäudebestands in Deutschland. Daher wurden zum 1. März 2023 die Bedingungen für KfW-Fördergelder angepasst. Als Bauherr erhalten Sie im Rahmen der reformierten Neubauförderung verbilligte Kredite, wenn Sie bei Ihrem Ba...
Unsere Makler: Sabine Benkenstein
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sabine Benkenstein, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Dresden.
Unsere Makler: Lars Hoppe
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Lars Hoppe, dem Standortleiter von McMakler in Braunschweig.
Unsere Makler: Louisa Breitung
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Louisa Breitung, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Berlin.
Unsere Makler: Sebastian Wingendorf
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sebastian Wingendorf, dem Leiter des Digitalmakler-Teams von McMakler.
Die Strompreisbremse kommt: Das Werkzeug gegen steigende Energiekosten?
In Deutschland steigen die Strompreise bereits seit Jahren kontinuierlich an. Die Entwicklung hat sich im Jahr 2022 infolge steigender Gaspreise und Inflation noch einmal verschärft. Auch 2023 sind erst einmal keine sinkenden Strompreise zu erwarten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber im Dezember...
Unsere Makler: Yasmin Musapour
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Yasmin Musapour, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Essen.
Mehrfamilienhaus kaufen: Ein Weg zur sicheren Kapitalanlage
Wer finanziell abgesichert in die Zukunft sehen will, erwägt häufig den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage. Eine geschickt ausgewähltes Objekt bietet gute Renditen und kann eine einfache Möglichkeit sein, passives Einkommen zu generieren. Doch auf welche Aspekte müssen Anleger bei einer solchen Investition b...
Neuste Artikel
Neues Heizungsgesetz: Das gilt ab 2024
Am 8. September 2023 hat der Bundestag die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Das bedeutet in der Konsequenz: Die Bundesregierung führt ab 1. Januar 2024 zahlreich...
Unsere Makler: Frauke Ulfik
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Frauke Ulfik, Standortleiterin am McMakler-Standort Kiel
Unsere Makler: Werner Mielke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Werner Mielke, Standortleiter am McMakler-Standort Baden, Saarland & Pfalz..
Wärmepumpe: Mit dieser Heizung soll alles besser werden
Die 2020er Jahre stehen in Deutschland im Zeichen der Energiewende. Neben dem Verkehrssektor ist es vor allem der Gebäudesektor, der im Hinblick auf die CO2 -Emissionen Sorgen bereit...
Lastenausgleich bei Immobilien 2024 – was kommt auf Eigentümer zu?
In den Medien wird ein angeblich geplanter Lastenausgleich bei Immobilien 2024 intensiv diskutiert. Der Lastenausgleich soll 2024 Gerüchten zufolge dazu genutzt werden, um mithilfe v...
Zählt eine Einliegerwohnung als eigenständige Wohneinheit?
Viele Immobilieneigentümer interessieren sich für die Einrichtung einer Einliegerwohnung in den eigenen vier Wänden. Sie kann als Wohnraum für Familienmitglieder genutzt oder an Auße...
Hauskauf erfolgreich meistern: Darauf sollten Sie achten
Der Hauskauf ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie im Leben treffen: Sie investieren damit langfristig in Ihre eigene Zukunft und in die Ihrer Familie. Vor der großen Bede...
Maklercourtage und Maklerprovision: Gibt es Unterschiede?
Wer einen Immobilienmakler beauftragt, der zahlt an diesen für gewöhnlich ein Maklerhonorar. Dieses Honorar wird oftmals als Maklercourtage oder auch als Maklerprovision bezeichnet u...
Wann ist die beste Zeit, um eine Wohnung zu suchen?
Egal, ob Sie eine Wohnung mieten oder kaufen möchten, die Suche nach einer geeigneten Immobilie ist oft anstrengend und zeitaufwendig. Ein paar Stressfaktoren rund um den Umzug lasse...
Checkliste für die energetische Sanierung
Möchten Sie Ihr Haus energetisch sanieren, gilt es einiges zu beachten. Damit die Sanierung reibungslos verläuft, sollte sie gut durchdacht und umfassend geplant werden. Empfehlenswe...
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert
Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erh...
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell
In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung voran...
Wohnungssuche per App – welche Portale lohnen sich?
Ob die 2-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin oder das 4-Zimmer-Loft in Hamburg – vor allem in Großstädten gestaltet sich die Suche nach einer neuen Bleibe oftmals schwierig. Um Zeit zu sp...
Wie findet man am besten eine Wohnung in Berlin?
Wer in Berlin derzeit eine Wohnung sucht, muss mehr als starke Nerven mitbringen: Der Wohnungsmarkt in der Hauptstadt ist angespannt wie nie zuvor. Wie findet man unter diesen Umstän...
Maklerprovision bei Vermietung: Wer trägt die Kosten?
Sie möchten Ihre Immobilie vermieten und benötigen Unterstützung, um den passenden Mieter zu finden? Mit einem Makler sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit bei der Mietersuche, es steh...
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heiz...
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen
Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheite...
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es
Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer...
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl
Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einh...
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende
Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch die...
Videos
Die McAcademy – weil “sehr gut” noch nicht gut genug ist
Ein Makler an Ihrer Seite – ein ganzes Team von Experten im Hintergrund.
Unsere Makler: mit lokaler Expertise deutschlandweit aktiv
Immobilienmarkt
Neues Heizungsgesetz: Das gilt ab 2024
Am 8. September 2023 hat der Bundestag die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Das bedeutet in der Konsequenz: Die Bundesregierung führt ab 1. Januar 2024 zahlreich...
Checkliste für die energetische Sanierung
Möchten Sie Ihr Haus energetisch sanieren, gilt es einiges zu beachten. Damit die Sanierung reibungslos verläuft, sollte sie gut durchdacht und umfassend geplant werden. Empfehlenswe...
Wie findet man am besten eine Wohnung in Berlin?
Wer in Berlin derzeit eine Wohnung sucht, muss mehr als starke Nerven mitbringen: Der Wohnungsmarkt in der Hauptstadt ist angespannt wie nie zuvor. Wie findet man unter diesen Umstän...
Neubauförderung – was gilt seit März 2023?
Mit der aktualisierten Neubauförderung legt der Bund größeren Fokus auf den Aufbau eines nachhaltigen Gebäudebestands in Deutschland. Daher wurden zum 1. März 2023 die Bedingungen fü...
Mehrfamilienhaus kaufen: Ein Weg zur sicheren Kapitalanlage
Wer finanziell abgesichert in die Zukunft sehen will, erwägt häufig den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage. Eine geschickt ausgewähltes Objekt bietet gute Renditen und k...
Bauzinsen liegen bei rund vier Prozent – Das müssen Immobilieninteressenten jetzt beachten
Bauzinsen auf dem höchsten Stand seit 11 Jahren – Hierauf sollten Immobilieninteressenten achten
Mieterhöhung Inflation: Steigen jetzt auch die Mieten?
Neben Teuerungen bei Lebensmitteln und Mietnebenkosten, könnten jetzt auch bald die Mieten steigen. Vor kurzem kündigte der Vorstandschef von Vonovia aufgrund der zunehmenden Inflati...
Solarpflicht in Baden-Württemberg für alle Neubauten
25 bis 30 Prozent aller Treibhausgasemissionen entstehen in Deutschland durch den Gebäudesektor. In Baden-Württemberg soll mit der Photovoltaik-Pflicht dieses Jahr ein weiterer Schri...
Wohnen im Studium: WG-Zimmer so teuer wie nie zuvor
Jeder kennt den Spruch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre – Auszubildende und Studierende in Deutschland müssen meist mit einem knappen Budget über die Runden kommen. Ein Großteil der...
Hausbau wird teurer: Die Entwicklung der Baupreise 2022
Der Immobilienboom in Deutschland hat auch während der Pandemie kaum nachgelassen. Niedrige Zinsen und eine hohe Nachfrage waren dabei nicht die einzigen Preistreiber. Auch das Bauma...
Evergrande-Pleite: Krise der chinesischen Immobilienriesen
Lange hat der chinesische Immobilienmarkt geboomt, doch das geht nun auf ein Ende zu. Mehreren der größten chinesischen Immobilienentwickler, darunter auch dem Immobilienkonzern Ever...
Innovation
Serielles Bauen: Zurück in die Zukunft?
Werden Häuser bald wieder hauptsächlich in Masse geplant und industriell vorproduziert? Führt das womöglich zu neuen Plattenbau-Großsiedlungen und sozialen Brennpunkten? Spätestens s...
Wieso Sie in Green Buildings investieren sollten
Kaum ein Thema hat uns in den letzten Jahren so durchgehend begleitet wie die Nachhaltigkeit. Plastiktüten verschwanden nach und nach aus den Supermärkten und anstatt zu Plastikstroh...
Smart City - die zukunftsfähige Stadt
Beim Begriff Smart City denken die meisten wahrscheinlich an Science Fiction und autonom fahrende oder sogar fliegende Autos, die die Bürgerinnen und Bürger in Windeseile von A nach ...
Wärmepumpe: Mit dieser Heizung soll alles besser werden
Die 2020er Jahre stehen in Deutschland im Zeichen der Energiewende. Neben dem Verkehrssektor ist es vor allem der Gebäudesektor, der im Hinblick auf die CO2 -Emissionen Sorgen bereit...
7 Trends für das Wohnen der Zukunft
Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden die eigenen vier Wände seit 2020 für viele Menschen schlagartig zum Mittelpunkt des sozialen Lebens. Bereits jetzt ist klar: Auch künftig wird d...
Good to know
Wärmepumpe: Mit dieser Heizung soll alles besser werden
Die 2020er Jahre stehen in Deutschland im Zeichen der Energiewende. Neben dem Verkehrssektor ist es vor allem der Gebäudesektor, der im Hinblick auf die CO2 -Emissionen Sorgen bereit...
Lastenausgleich bei Immobilien 2024 – was kommt auf Eigentümer zu?
In den Medien wird ein angeblich geplanter Lastenausgleich bei Immobilien 2024 intensiv diskutiert. Der Lastenausgleich soll 2024 Gerüchten zufolge dazu genutzt werden, um mithilfe v...
Zählt eine Einliegerwohnung als eigenständige Wohneinheit?
Viele Immobilieneigentümer interessieren sich für die Einrichtung einer Einliegerwohnung in den eigenen vier Wänden. Sie kann als Wohnraum für Familienmitglieder genutzt oder an Auße...
Hauskauf erfolgreich meistern: Darauf sollten Sie achten
Der Hauskauf ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie im Leben treffen: Sie investieren damit langfristig in Ihre eigene Zukunft und in die Ihrer Familie. Vor der großen Bede...
Maklercourtage und Maklerprovision: Gibt es Unterschiede?
Wer einen Immobilienmakler beauftragt, der zahlt an diesen für gewöhnlich ein Maklerhonorar. Dieses Honorar wird oftmals als Maklercourtage oder auch als Maklerprovision bezeichnet u...
Wann ist die beste Zeit, um eine Wohnung zu suchen?
Egal, ob Sie eine Wohnung mieten oder kaufen möchten, die Suche nach einer geeigneten Immobilie ist oft anstrengend und zeitaufwendig. Ein paar Stressfaktoren rund um den Umzug lasse...
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert
Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erh...
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell
In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung voran...
Wohnungssuche per App – welche Portale lohnen sich?
Ob die 2-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin oder das 4-Zimmer-Loft in Hamburg – vor allem in Großstädten gestaltet sich die Suche nach einer neuen Bleibe oftmals schwierig. Um Zeit zu sp...
Maklerprovision bei Vermietung: Wer trägt die Kosten?
Sie möchten Ihre Immobilie vermieten und benötigen Unterstützung, um den passenden Mieter zu finden? Mit einem Makler sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit bei der Mietersuche, es steh...
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heiz...
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen
Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheite...
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es
Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer...
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl
Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einh...
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende
Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch die...
Wohnungssuche: 7 Tipps für ein neues Zuhause
Ob neuer Job, Familienzuwachs oder Lust auf etwas Neues – die Gründe für eine Wohnungssuche sind vielfältig und ganz individuell. Vorrangig in beliebten Städten wie Berlin, Hamburg o...
Die Strompreisbremse kommt: Das Werkzeug gegen steigende Energiekosten?
In Deutschland steigen die Strompreise bereits seit Jahren kontinuierlich an. Die Entwicklung hat sich im Jahr 2022 infolge steigender Gaspreise und Inflation noch einmal verschärft....
Was Sie nach dem Kauf Ihrer Immobilie beachten müssen – der McMakler Ratgeber zum Immobilienerwerb
Die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Immobilienkauf - das sollten Sie beachten!
Grundsteuerreform - alles Wissenswerte über die Gesetzesänderung
Am 21.11.2019 entschied sich das Bundesverfassungsgericht dafür, eine Neuregelung der Grundsteuer und des Bewertungsrechts durchzusetzen. Im Zuge dessen wurde deutlich, dass weiterer...
Grundsteuerreform: Das kommt jetzt auf Haus- und Wohnungseigentümer zu
Obwohl die neue Grundsteuer erst Anfang 2025 in Kraft tritt, gibt es bereits jetzt für Haus- und Grundstückseigentümer einiges zu tun. Mit der Grundsteuerreform verlieren nämlich die...
Inside McMakler
Unsere Makler: Frauke Ulfik
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Frauke Ulfik, Standortleiterin am McMakler-Standort Kiel
Unsere Makler: Werner Mielke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Werner Mielke, Standortleiter am McMakler-Standort Baden, Saarland & Pfalz..
Unsere Makler: Sabine Benkenstein
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sabine Benkenstein, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Dresden.
Unsere Makler: Filippo Livera
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Filippo Livera, dem Standortleiter von McMakler in Düsseldorf.
Unsere Makler: Lars Hoppe
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Lars Hoppe, dem Standortleiter von McMakler in Braunschweig.
Unsere Makler: Anton Weiland
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Anton Weiland, dem Standortleiter von McMakler in der Region Bayern Süd-Ost.
Unsere Makler: Andreas Koch
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Andreas Koch, dem Standortleiter von McMakler in der Region Württemberg.
Unsere Makler: Louisa Breitung
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Louisa Breitung, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Berlin.
Unsere Makler: Sebastian Wingendorf
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Sebastian Wingendorf, dem Leiter des Digitalmakler-Teams von McMakler.
Unsere Makler: Laura Liedtke
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Laura Liedtke, Standortleiterin von McMakler in Bonn.
Unsere Makler: Maria Gallo-Pizzarelli
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Maria Gallo-Pizzarelli, der Standortleiterin von McMakler in Mannheim.
Unsere Makler: Hans-Jörg Groschupp
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Hans-Jörg Groschupp, Senior Investment Immobilienmakler am McMakler-Standort Leipzig.
Unsere Makler: Yasmin Musapour
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Yasmin Musapour, Immobilienmaklerin am McMakler-Standort Essen.
Unsere Makler: Filip Jarocki
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Filip Jarocki, dem Standortleiter von McMakler in München.
Unsere Makler: Nicolas Stiller
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Nicolas Stiller, einem unserer Standortleiter von McMakler in Frankfurt am Main.
Unsere Makler: Tim Klamann
In unserer Interviewserie sprechen wir diese Woche mit Tim Klamann, unserem Standortleiter von McMakler in Berlin und Brandenburg.
Unsere Makler: Henriette Trautmann
Was bedeutet es eigentlich, Immobilienmakler zu sein? Unser erstes Interview in dieser Serie führen wir mit Henriette Trautmann, der Standortleiterin von McMakler in Hamburg.
Immobilie kaufen: Mit McMakler Finance finanzieren Sie Ihren Traum
Wer träumt nicht von der eigenen Immobilie? Wenn Sie bereits auf der Suche nach einem Kaufobjekt oder noch unsicher sind, welche Möglichkeiten Sie mit Ihren finanziellen Mitteln habe...