:format(webp))
McMakler Stuttgart ist Ihr lokaler Immobilienmakler in Stuttgart
Unser Büro für Immobiliendienstleistungen in Stuttgart und anderen württembergischen Regionen finden Sie in Leonberg, circa 13 Kilometer westlich von Stuttgart. Als lokale Experten mit dem nötigen Fachwissen stehen Ihnen unsere in Stuttgart und den Regionen ansässigen Immobilienmakler bei Ihren Immobilienkauf oder -verkauf zur Seite.
Adresse
McMakler
Rutesheimer Straße 40
71229 Leonberg
Deutschland
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 20:00 Uhr
Sa - So 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer
07152 3079450
Das sind unsere Experten in Stuttgart
Das sind unsere Experten in Göppingen, Ulm & am Bodensee
Das sind unsere Experten in Reutlingen & Tübingen
McMakler Investment: Ihr Partner für Anlageimmobilien in Stuttgart
Immobilienpreise in Stuttgart
:format(webp))
Das sagen unsere Kunden
Das zeichnet uns aus
Was ist Ihre Immobilie wert?
In nur wenigen Schritten erhalten Sie Ihre kostenlose Immobilienbewertung
Unsere Immobilienmakler werden von unserem großen Team am Hauptstandort in Berlin unterstützt und konzentrieren sich somit zu 100 Prozent auf die Immobilienvermittlung.
Zu unserem Team gehören auch Marketing-Berater, welche die Exposés erstellen, optimieren und Ihre Immobilie individuell vermarkten.
McMaklers Bewertungsprofis empfehlen Ihnen die optimale und individuelle Preisstrategie für Ihre Immobilie.
Unsere Kundenbetreuer vermitteln Interessenten sieben Tage die Woche Besichtigungstermine.
Unsere Makler besitzen umfassende Marktkenntnis über Stuttgart und wissen um die Besonderheiten der einzelnen Stadtviertel und Wohnlagen.
Für die Wertermittlung Ihrer Immobilie berücksichtigen die Makler auch, wie Lage und nähere Lokalitäten in die Bewertung einfließen.
Die richtige Zielgruppe und einzelnen Kundensegmente sind unseren Maklern vertraut - das begünstigt eine erfolgreiche Immobilienvermittlung.
Ein guter Immobilienmakler mit Kompetenz und Erfahrung ist ein Spezialist in seiner Region und wird Sie als Ihr persönlicher Ansprechpartner beraten. Wenn Sie in Stuttgart Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder vermieten möchten, werden Sie vor allem im Zuge der Vermarktung feststellen, dass es unerlässlich ist, die richtigen Strategien für den Verkauf einer Immobilie zu kennen. Weitere Tätigkeiten und die wichtigsten Aufgaben eines Immobilienmaklers sind:
Die umfassende Immobilienbewertung Stuttgart sowie Immobilienbewertung Freiburg
Die Organisation und Aufbereitung aller benötigten Unterlagen - zum Beispiel des Energieausweises und des Grundbuchauszuges
Die Anfertigung von hochwertigen Objektbildern Ihrer Wohnimmobilie
Die Erstellung eines repräsentativen und werbewirksamen Exposés
Die Auswahl der Interessenten sowie Bonitätsprüfung der Käufer
Die Organisation und Durchführung der Besichtigungstermine in Stuttgart
Die Umsetzung der Verkaufsverhandlungen
Die Planung des bevorstehenden Notartermins
Eine umfassende Nachbetreuung der Immobilienkäufer sowie die Übergabe des Objektes
Unsere Makler in Stuttgart sind genau auf den Immobilienmarkt der Landeshauptstadt und des Umlandes spezialisiert. McMakler berät Sie individuell zum Verkauf Ihrer Eigentumswohnung, Ihres Hauses oder Grundstückes. Das McMakler-Team informiert Sie als Eigentümer über Kaufpreis, Nachfrage, Mieten und die Marktentwicklung in Stuttgart und erstellt so eine aussagekräftige Bewertung Ihrer Immobilie.
Mehr über Ermittlung des Hauswertes oder die Bodenrichtwerte finden Sie in unserem Ratgeber.
Einen erfahrenen Makler aus dem McMakler-Team in Stuttgart zu beauftragen, bietet beim Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses verschiedene Vorteile:
Ein Makler findet den passenden Käufer für Ihre Immobilie
Keine Immobilie ist gleich und jede an sich speziell, genau wie die mögliche Zielgruppe für die der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung interessant ist. Um den richtigen Käufer zu finden, ist vor einem Immobilienverkauf eine besonders intensive Vorbereitung und ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit gefragt - ganz gleich ob es sich dabei um Gewerbeimmobilien für Unternehmen, ein Haus oder ein Mehrfamilienhaus für Privatpersonen handelt. Ob im Stadtteil Frauenkopf, Bad Cannstatt oder Feuerbach, unsere Makler kennen die jeweilige Zielgruppe für Ihre Immobilie und vermarkten Sie auf den entsprechenden Kanälen.
Ein Makler erspart dem Eigentümer Zeit beim Verkauf
Vor allem für das Zeitmanagement beim Verkauf sind Makler ein große Hilfe, denn sie stehen den Kaufinteressenten und dem späteren Käufer auch zu unüblichen Zeiten zur Verfügung. Ein guter Makler geht nicht nur auf die Wünsche des Eigentümers ein, sondern kümmert sich auch um die Besichtigungen, Fragen und Bedürfnisse der Käufer. Kaufinteressenten können teilweise sehr herausfordernd sein. Für die Makler von McMakler gehört diese Arbeit zum Berufsalltag und sie unterstützen Eigentümer gerne als Experten im Umgang mit möglichen Kaufinteressenten.
Ein Makler kennt den regionalen Immobilienmarkt und aktuelle Entwicklungen
Ein guter Makler hält beispielsweise oft Kontakt zu mehreren Architekten und Bauherren und ist somit über zukünftige oder laufende Neubauprojekte einer Stadt, wie Stuttgart, informiert. Durch die Zusammenarbeit kann er somit Hinweise darauf geben, wo Wohnen in naher Zukunft möglicherweise mit Baulärm verbunden ist oder Grünflächen verschwinden könnten. Die Preise, vor allem für hochwertige Immobilien, passen sich stark an diese Faktoren an und gut ausgebildete Makler beachten sie beim Verkaufszeitpunkt und der Immobilienbewertung genau. Diese Art von Wissen ist ein weiterer Grund, warum es für Eigentümer Sinn macht, einen Makler für den Immobilienverkauf zu beauftragen.
Ein Makler macht den Verkauf Ihrer Immobilie zum Erfolg
…richtet sich nach Ihren Vorstellungen und konzentriert sich auf Ihren Immobilienverkauf.
...kennt den Immobilienmarkt für die verschiedenen Objekttypen.
...erstellt eine fundierte Immobilienbewertung für den bestmöglichen Angebots- und Verkaufspreis.
...hat langjährige Erfahrung, Marktkenntnis und Insiderwissen rund um die Lage der Immobilien in Stuttgart und die anzusprechende Zielgruppe.
...nutzt unterschiedliche Kanäle und Netzwerke für die bestmögliche Vermarktung Ihrer Immobilie.
...dient auch als Vermittler im Umgang mit den Kunden und kennt die beste Verkaufsstrategie für Ihre Wohnung oder Ihr Haus.
(Ich bin aus Stuttgart), so wird die Frage nach der Herkunft von schwäbischen Einwohnern der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg beantwortet. Aber auch unter “Nicht-Schwaben” ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands als Immobilienstandort sehr beliebt. Das Zentrum von Stuttgart liegt im Talkessel und das Stadtbild ist von großen Höhenunterschieden geprägt. Das mag für manch einen Fahrradfahrer abschreckend wirken, ermöglicht aber auch wunderschöne Aussichten auf Anhöhen, Täler und Weinberge rund um Stuttgart. Nach einem langen Arbeitstag entspannen viele Anwohner in den zahlreichen Parks, wie dem Schlossgarten oder dem Rosensteinpark, die sich zentral durch die ganze Innenstadt ziehen. Wer an die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg denkt, kommt um die Automobilindustrie nicht herum. Porsche und Mercedes-Benz haben hier ihre Standorte, sind essenzielle Arbeitgeber in der Region und machen Stuttgart zu einem sehr wichtigen Industriestandort in Deutschland. Die große Wirtschaftskraft ist auch Grund für die hohen Immobilienpreise der Stadt.
Die vergleichsweise hohen Löhne und niedrigen Zinsen in Stuttgart machen hochwertige Immobilien als Investition besonders lohnenswert. Zu den beliebtesten Wohnlagen im Raum Stuttgart gehören die Aussichts- und Höhenlagen rund um den Stuttgarter "Talkessel". Vor allem die Bezirke Hasenberg, Bopser und Gänsheide sind begehrte Stadtteile. Auch der historische Kern im Stadtteil Bad Cannstatt ist beliebt und wurde längst zu einer Fußgängerzone ausgebaut. Für Familien ist Frauenkopf als grüne und ruhige Wohnlage sehr begehrt. Nicht zuletzt ist Killesberg aufgrund seiner Nordhanglage eine der gefragtesten Wohngegenden von Stuttgart.
Vor allem in Großstädten und Ballungsräumen wie Stuttgart ist Wohnen teuer geworden und die Preise für Immobilien können stark variieren. Nicht selten unterliegen Immobilienpreise sogar innerhalb einzelner Straßen oder im selben Gebäude großen Preisschwankungen. Die Kaufpreise und Mieten für Immobilien in Stuttgart steigen rasant und viele Familien können sich den Wohnraum in der Großstadt nicht mehr leisten. Haushalte mit mittlerem oder geringem Einkommen müssen häufig auf die Nachbargemeinden oder Randlagen ausweichen. Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen möchten, ist es entscheidend, dass Sie sich auf dem jeweiligen Wohnungsmarkt auskennen.
Einer der jüngsten Trends: Wohnhochhäuser, wie etwa der "Gewa-Tower" im Stadtteil Fellbach in Stuttgart. Die Idee dahinter ist ein minimaler Flächenverbrauch beim Bau in die Höhe. Die Architekten befassen sich mit dem modernen Wohnungsbau und versuchen mit Wohnhochhäusern nicht nur einer größeren Anzahl an Menschen Wohnraum zu bieten, sondern diesen auch optimal auf die Bedürfnisse und den urbanen Lebensstil der Bewohner abzustimmen.
Für die erfolgreiche Vermittlung einer Immobilie erhalten Makler ihre vertraglich festgelegte Maklerprovision. Eine Gesetzesänderung, die zum Ende des Jahres 2020 in Kraft tritt, soll die Aufteilung der Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer neu gestalten. Alle wichtigen Informationen zur Maklerprovision finden Sie in unseren Ratgeber-Artikeln Maklerprovision 2021 und Verteilung der Maklerkosten.
Der ideale Verkaufszeitpunkt eines Hauses oder einer Wohnung in Stuttgart kann nicht allgemeingültig festgelegt werden. Der ideale Zeitpunkt für den Verkauf ist genauso individuell, wie jede Immobilie selbst. Es kommt immer auch auf die persönliche Situation des Eigentümers, den aktuellen Immobilienmarkt in der Umgebung und viele weitere Faktoren an. Unsere erfahrenen Immobilienberater gehen zusammen mit dem Eigentümer alle Anhaltspunkte durch und legen so den idealen Verkaufszeitpunkt für die jeweilige Immobilie im Raum Stuttgart fest. Die Wertermittlung, die aktuelle Marktlage in Stuttgart sowie die Zinshöhe werden dabei umfassend berücksichtigt. Ein professioneller Makler ist ein Experte für Immobilienangelegenheiten und ermittelt für Eigentümer den höchstmöglichen Angebotspreis.