Das Wahlkreis-Wohnbarometer 2022/23
- Aktuelle Immobilienpreise
- Preisentwicklung der letzten drei Jahre
- Nachfrageverhalten
- Energiekennwerte von Immobilien
:format(webp))
:format(jpeg)/f/88871/2120x1414/cbe1ba171e/niedersachsen.jpg)
Wahlkreis-Wohnbarometer Niedersachsen 2022
Hier geht's zur Analyse:format(jpeg)/f/88871/1379x1200/c6f181a778/nrw_startseite_neu.jpg)
Wahlkreis-Wohnbarometer Nordrhein-Westfalen 2022
Hier geht's zur Analyse:format(jpeg)/f/88871/1379x1200/589c288681/sh_startseite_neu.jpg)
Wahlkreis-Wohnbarometer Schleswig-Holstein 2022
Hier geht's zur AnalyseZur Methodik
:format(jpeg)/f/88871/2364x1773/dbaff73037/mcm_3482_fullres.jpg)
Zielstellung
Zentrale Fragestellung: Wie steht es um die aktuelle Wohnsituation in den einzelnen Wahlkreisen kurz vor der Landtagswahl?
Über die Datenerhebung
Die Angebots- und Nachfragedaten basieren auf internen und externen Marktdaten. Ausgewertet wurden die Daten im Zeitraum von 2019 bis 2022.
Um diese Variablen geht's in der Analyse
✓ Aktuelle Kauf- und Mietpreise
✓ Entwicklung der Immobilienpreise der letzten 3 Jahre
✓ Nachfrageverhalten für Wohneigentum
✓ Energiekennwerte von Immobilien
Weitere Inhalte von McMakler Research
Kontaktieren Sie Uns
Haben Sie Fragen zum Wahlkreis-Wohnbarometer? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter: [email protected]