Immobilienverkauf

Kostenlose Hotline

0800 2002 123

Good To Know

Wann ist die beste Zeit, um eine Wohnung zu suchen?

Wann der optimale Zeitpunkt dafür ist, eine Wohnung zu suchen, hängt von persönlichen, regionalen und saisonalen Faktoren ab.
23 Mai 2023Letztes Update: 23.05.2023

Egal, ob Sie eine Wohnung mieten oder kaufen möchten, die Suche nach einer geeigneten Immobilie ist oft anstrengend und zeitaufwendig. Ein paar Stressfaktoren rund um den Umzug lassen sich reduzieren, indem Sie den Zeitpunkt Ihrer Wohnungssuche bewusst planen. Wann die beste Zeit ist, um eine Wohnung zu suchen, hängt nicht nur von der jeweiligen Saison, sondern auch von einigen persönlichen sowie regionalen Aspekten ab. Welche das sind und wie sich die Jahreszeit auf die Wohnungssuche und den Umzug auswirkt, erfahren Sie hier.

Welche zeitlichen Faktoren müssen bei der Wohnungssuche berücksichtigt werden?
Wohnung suchen: Die Rolle der Jahreszeiten
Wohnungssuche in der Kleinstadt und auf dem Land: Wann ist die beste Zeit?
Checkliste für den Umzug: Die wichtigsten Schritte auf einen Blick
Die beste Zeit, eine Wohnung zu suchen, ist sehr individuell

Welche zeitlichen Faktoren müssen bei der Wohnungssuche berücksichtigt werden?

Wohnung suchen: Die Rolle der Jahreszeiten

Frischer Wind: Wohnungssuche und Umzug im Frühjahr

Wohnungswechsel im Sommer: Die stressfreie Variante?

Die Wohnungssuche im Herbst: So finden Sie Ihr neues Zuhause

Profitipp: Wohnung im Winter suchen

Tipp: Wenn sie eine neue Wohnung mieten wollen, sollten Sie die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Mietvertrages im Blick haben, um doppelte Mietzahlungen für die alte und die neue Wohnung zu vermeiden. Die Frist liegt für Mietwohnungen üblicherweise bei drei Monaten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Manchmal stimmen Vermieter einem schnelleren Austritt aus dem Mietvertrag zu, wenn Sie einen geeigneten Nachmieter stellen. Dies sollten Sie in jedem Fall mit Ihrem Vermieter besprechen.
In Universitätsstädten bewerben sich insbesondere im Frühjahr sowie im Spätsommer überproportional viele Menschen auf Wohnungsinserate.

Wohnungssuche in der Kleinstadt und auf dem Land: Wann ist die beste Zeit?

Tipp: Wem es zu mühsam ist, selbst eine Wohnung zu suchen, oder wem schlichtweg die Zeit dazu fehlt, kann einen Makler beauftragen: Er übernimmt die Suche nach dem passenden Miet- oder Kaufobjekt für Sie. Aufgrund seiner Branchenkenntnisse kann er mitunter auf Angebote zugreifen, die nicht auf den großen Portalen inseriert wurden, sodass die Suche unter Umständen schneller zum Ziel führt und sich der Umzugszeitraum besser eingrenzen lässt.

Checkliste für den Umzug: Die wichtigsten Schritte auf einen Blick

Die beste Zeit, eine Wohnung zu suchen, ist sehr individuell

Mehr aus der Kategorie

Slide 1 of 20
Energieeffizienz am Haus: Handwerker erneuert Isolierung an Dachfenster
Good to know
Energieeffizienz beim Haus: So funktioniert die Kategorisierung von Wohngebäuden

Um die Energieeffizienz beim Haus vergleichbar zu machen, gibt es verschiedene Energieeffizienzklassen. Diese spielen eine große Rolle bei Sanierungen, beim Kauf oder Verkauf der Imm...

Sanierungspflicht: Ein Mann bringt Isolierungsmaterial im Dachgeschoss an, um eine bessere Wärmedämmung zu erreichen.
Good to know
Sanierungspflicht: Was Eigentümer wissen müssen

Ihre Eltern möchten in eine Wohnung umziehen und bieten an, Ihnen ihr Haus schenken. Die Freude über das geschenkte Elternhaus ist zunächst groß. Aber dann werden Sie unsicher und st...

Ein Energieberater berechnet die Kosten, die er für seinen Service veranschlagt.
Good to know
Energieberater-Kosten: Damit müssen Sie rechnen

Wer eine Energieberatung in Anspruch nehmen möchte, muss mit gewissen Energieberater-Kosten rechnen. In diesem Lexikonbeitrag erfahren Sie, wie hoch die Kosten ausfallen können und w...

Förderung für eine Energieberatung – ein Paar macht sich dazu im Internet schlau.
Good to know
Förderung einer Energieberatung: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Wer einen Energieberater beauftragt, muss im Regelfall mit Honorarkosten rechnen. Je nach Beratungsleistung können dafür mehrere Hundert Euro anfallen. Diese müssen Immobilieneigentü...

Energieberater finden: Ein junges Paar spricht mit einer Energieberaterin.
Good to know
Energieberater finden: Wichtig für energetisches Bauen und Sanieren

Einen Energieberater zu finden, ist für Haus- und Wohnungseigentümer ein wichtiger Schritt, um die Energieeffizienz der eigenen Immobilien zu verbessern. In diesem Lexikonartikel erf...

Energieberatung: Ein älteres Paar lässt sich von einem Energieberater unterstützen.
Good to know
Energieberatung – für mehr Energieeffizienz und wirtschaftliche Wohngebäude

Eine Energieberatung ist ein Serviceangebot, das für viele Immobilieneigentümer empfehlenswert ist. Bei der Beratung erhalten Sie praktische Tipps rund um das Thema Energieeffizienz ...

Good to know
Wärmepumpe: Mit dieser Heizung soll alles besser werden

Die 2020er Jahre stehen in Deutschland im Zeichen der Energiewende. Neben dem Verkehrssektor ist es vor allem der Gebäudesektor, der im Hinblick auf die CO2 -Emissionen Sorgen bereit...

Es gibt Gerüchte über einen Lastenausgleich bei Immobilien 2024.
Good to know
Lastenausgleich bei Immobilien 2024 – was kommt auf Eigentümer zu?

In den Medien wird ein angeblich geplanter Lastenausgleich bei Immobilien 2024 intensiv diskutiert. Der Lastenausgleich soll 2024 Gerüchten zufolge dazu genutzt werden, um mithilfe v...

Die Frage „Zählt eine Einliegerwohnung als Wohneinheit?“ treibt viele Immobilieneigentümer um.
Good to know
Zählt eine Einliegerwohnung als eigenständige Wohneinheit?

Viele Immobilieneigentümer interessieren sich für die Einrichtung einer Einliegerwohnung in den eigenen vier Wänden. Sie kann als Wohnraum für Familienmitglieder genutzt oder an Auße...

Mit dem Hauskauf erfüllen Sie sich den Traum vom Eigenheim.
Good to know
Hauskauf erfolgreich meistern: Darauf sollten Sie achten

Der Hauskauf ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie im Leben treffen: Sie investieren damit langfristig in Ihre eigene Zukunft und in die Ihrer Familie. Vor der großen Bede...

Maklercourtage oder Maklerprovision – wann fällt was an?
Good to know
Maklercourtage und Maklerprovision: Gibt es Unterschiede?

Wer einen Immobilienmakler beauftragt, der zahlt an diesen für gewöhnlich ein Maklerhonorar. Dieses Honorar wird oftmals als Maklercourtage oder auch als Maklerprovision bezeichnet u...

Good to know
Lineare AfA stieg im Januar 2023 von 2 % auf 3 %: Das hat sich geändert

Im Dezember 2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Dieses bringt verschiedene Neuerungen für Immobilieneigentümer mit sich. So wurde unter anderem eine Erh...

Good to know
Solardachpflicht: Diese Regelungen gelten aktuell

In den letzten Jahren wurde in unterschiedlichen Bundesländern die sogenannte Solarpflicht eingeführt. Mit dem verabschiedeten Gesetz soll die klimafreundliche Energiegewinnung voran...

Viele junge Menschen versuchen die Wohnungssuche per App.
Good to know
Wohnungssuche per App – welche Portale lohnen sich?

Ob die 2-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin oder das 4-Zimmer-Loft in Hamburg – vor allem in Großstädten gestaltet sich die Suche nach einer neuen Bleibe oftmals schwierig. Um Zeit zu sp...

Wer entrichtet die Maklerprovision bei Vermietung – Vermieter oder Mieter?
Good to know
Maklerprovision bei Vermietung: Wer trägt die Kosten?

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten und benötigen Unterstützung, um den passenden Mieter zu finden? Mit einem Makler sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit bei der Mietersuche, es steh...

Good to know
Gebäudeenergiegesetz: Kommt die Pflicht zum erneuerbaren Heizen 2024?

Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben gemeinsam einen Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für 2024 vorgelegt. Aus ihm gehen insbesondere neue Vorgaben für Heiz...

Wer sich ein Eigenheim wünscht und dafür ein Darlehen aufnehmen muss, sollte über die Wohnimmobilienkreditrichtlinie informiert sein.
Good to know
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Das müssen Kreditnehmer wissen

Ist der Traum vom eigenen Haus realisierbar? Was muss bei der Kreditaufnahme alles beachtet werden? Für viele Menschen sind Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum mit Unsicherheite...

Lastenausgleichsgesetz 2024: Wird es einen Lastenausgleich für Immobilien 2024 geben?
Good to know
Lastenausgleichsgesetz 2024: Darum geht es

Ist Ihnen der Begriff „Lastenausgleich“ in letzter Zeit untergekommen? Im Zuge der Corona-Krise und der anhaltenden Inflation fällt dieser Ausdruck immer wieder innerhalb politischer...

Eine moderne Maisonette-Wohnung ist sehr begehrt.
Good to know
Maisonette-Wohnung für ein gehobenes Wohngefühl

Eine Maisonette-Wohnung erstreckt sich über mehrere Stockwerke und wirkt deshalb besonders offen und geräumig. Dieses gehobene Wohnerlebnis geht mit diversen Vor- und Nachteilen einh...

Good to know
Steuererklärung 2023: Höhere Homeoffice-Pauschale für Arbeitnehmende

Sie arbeiten teilweise im Homeoffice oder sogar ganz von zu Hause aus? Dann können Sie in diesem Jahr möglicherweise von einer erhöhten Homeoffice-Pauschale profitieren. Wie hoch die...

McMakler

  • Über Uns

  • Karriere

  • Presse

  • McMakler-Erfahrungen

  • McMakler Investment

Kontakt

Kostenlose Hotline

0800 2002 123

McMakler Email-Adresse

[email protected]

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00–20:00 Uhr und an Samstagen von 9:00–19:00 Uhr.

  • AGB

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Widerrufsbelehrung

  • Cookie Einstellungen

© 2023 McMakler GmbH

  • AGB

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Widerrufsbelehrung

  • Cookie Einstellungen

© 2023 McMakler GmbH