Immobilienmarkt
Steigender Leitzins: In diesen Städten lohnt sich der Immobilienkauf
:format(webp))
14 September 2022Letztes Update: 14.09.2022
Am vergangenen Donnerstag, den 08. September 2022, hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erneut angehoben. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nun bei 1,25 Prozent – dies beunruhigt angehende Immobilienkäufer. Mit steigendem Leitzins steigt auch die Sorge vor einer teureren Immobilienfinanzierung. Wird die Baufinanzierung teurer, denken viele Kaufinteressenten lieber zweimal nach, bevor sie den Kaufvertrag unterschreiben. Doch bereits nach der ersten Leitzinserhöhung konnte festgestellt werden, dass die steigenden Baukosten eine Trendumkehr auf dem Immobilienmarkt bewirken.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Zinsklima und Baukosten als Herausforderung auf dem Immobilienmarkt2. Trendumkehr auf dem Immobilienmarkt3. Wo lohnt sich der Immobilienkauf noch?4. In diesen Metropolen profitieren Sie vom Angebot.5. In diesen B-Städten lohnt sich der Hauskauf6. Steigender Leitzins-Trotzdem Immobilie kaufen?
Zinsklima und Baukosten als Herausforderung auf dem Immobilienmarkt
:format(webp))
Trendumkehr auf dem Immobilienmarkt
Wo lohnt sich der Immobilienkauf noch?
A- und B-Städte
In diesen Metropolen profitieren Sie vom Angebot.
:format(webp))
In diesen B-Städten lohnt sich der Hauskauf
Steigender Leitzins-Trotzdem Immobilie kaufen?
:format(webp))