Good to know
Schützen Immobilien vor Inflation? Wie sicher ist die Investition?
:format(webp))
14 Oktober 2022Letztes Update: 14.10.2022
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Im September erreichten die Verbraucherpreise in Deutschland die höchste Teuerungsrate seit den 1950er Jahren. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes liegt die Inflation derzeit bei rund 10 Prozent. Dieser hohe Wert ist vor allem auf die drastischen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln zurückzuführen.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Immobilieninvestition und Inflation: Wie sicher ist die Geldanlage wirklich?2. Inflationsschutz bei selbstgenutzten Immobilien3. Inflationsschutz bei vermieteten Immobilien4. Unterstützung für Mieter mit geringem Einkommen5. Wie wirkt sich der Zustand einer Immobilie auf den Inflationsschutz aus?6. Immobilie als Inflationsschutz bei der aktuellen Marktsituation?7. Fazit
Immobilieninvestition und Inflation: Wie sicher ist die Geldanlage wirklich?
2. Inflationsschutz bei selbstgenutzten Immobilien
:format(webp))
:format(webp))
Immobilie als Inflationsschutz bei der aktuellen Marktsituation?
:format(webp))